SG Grefrath - Chronik BSG |
|
|
©sg-grefrath
|
Chronik der BSG Elektroschmelzwerk Grefrath
1953 Gründungsversammlung am 03.06.1953
- Vorsitzender: Dr.Georg Rieder
- Geschäftsführer: Fred Knappe
- Spielerobmann: Paul Spaniel

1954 Mitglied der Interessengemeinschaft Kölner Betriebssporteinrichtungen

1958 Die BSG hat 111 Mitglieder
Aktivitäten:
- Fussball, Ltg Paul Spaniel
- Faustball, Ltg. Otto Friedel
- Schießen, Ltg Wilhelm Kurth
- Schach, Ltg Hubert Kraus

1969 Auflösung und Neugründung
- Vorsitzender: Rudolf Schubarth
- Geschäftsführer: Hans Noczinski
- Kassierer: Helmut Richter
1972 Bau des Sportplatzes gemeinsam mit der SG Grefrath
1978 1. Satzung der BSG
- Bau des 1. Tennisplatzes
- Die BSG feiert 25-jähriges Bestehen mit Mannschaften aus Kempten, Merkenich und Delfzijl und Festkommers in Bottenbroich
1982 Die BSG wird ins Vereinsregister eingetragen
- Bau des Sportheims (Pappelschlösschen)
1986 Bau des 2. Tennisplatzes
1990 Die letzte aktive Fussballmannschaft der BSG Elektroschmelzwerk

1999 Gründung einer Gymnastikgruppe
2003 Die BSG besteht 50 Jahre
- Vorsitz: Jürgen Heisel
- Geschäftsführung und Kasse: Marion Schüller
- Aktivitäten:
- Fussball, Ltg. Michael Wirtz
- Tennis, Ltg. Hubert Baum
- Gymnastik, Ltg. Heidrun Stolz
2009 Der neue Vorsitzende heißt Hans G. Kucera
|
68323 Besucher (168592 Hits)
|
|
 |
|